NordFAIR

VersicherungsKontor

besser Versicherungen

Persönlich. Online. Versichern

Wir sind ein dynamisches Team, existieren aber schon lange genug, um zu verstehen, worauf es Dir und Ihnen ankommt: Qualität und nachhaltige Lösungen plus  einwandfreiem Service und auch Ansprechpartner : innen, die sich direkt online um Dich und Sie kümmern!

Erstinformation.  AGB.  MaklerVertrag

Erstinformation

Kundeninformation zur Erfüllung der gesetzlichen Informationspflicht gemäß § 15 VersVermV und IDD

AGB

Unsere AGB | MaklerVertrag

MaklerVertrag

Unser MaklerVertrag

§15 VersVermV (VersicherungsVermittlungsVerordnung)

 

unsere Erstinformation steht hier zum download oder der*die Kunde*Kundin erhält diese beim Erstkontakt (§16 Abs.2) auf Papier oder wahlweise gerne digital (per Datenträger oder e-mail)

 

Gesellschaft: NORDFAIR Versicherungskontor e. K.  - vertreten durch ihren Inhaber Sven Lowack - Christoph-Probst-Weg 4, 20251 Hamburg

Tel: 040 64660540 Fax: 040 64660541 Mobil: 0172 3830950 E-Mail: info[a]ordfair.de - homepage www.nordfair.de

Registrierung: zuständige IHK Handelskammer Hamburg Adolphsplatz 1 20457 Hamburg

Eintragung Handelsregister und Gerichtsstand Hamburg HRA 112101

Gemeinsame Registerstelle nach § 11 a Abs. 1 GewO: Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V. Breite Straße 29, 10178 Berlin
Telefon: 0180 600 58 50 (Festnetzpreis 0,20 €/Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 €/Anruf) - www.vermittlerregister.info

Vermittlerregisternummer: D-FX20-AWTUW-94


Tätigkeitsart: Versicherungsmakler mit einer Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 der GewO, Betriebswirt für betriebliche Altersversorgung (FH) 2018

Tätigkeitsschwerpunkte: Beratung zur betrieblichen Altersversorgung bAV für Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen, FirmenVersorgungen, Familienversicherungen

Beratung: Wir bieten jedem*r Interessenten*in : vor Versicherungsvermittlung eine Beratung oder auch nur die Beratung ohne Vermittlung an (Beratungspflicht gemäß § 61 VVG - Versicherungsvertragsgesetz)

Zuständige Schlichtungsstellen: Versicherungsombudsmann e.V. Postfach 08 06 32 10006 Berlin Tel.: 0800 3696000 (kostenfrei aus deutschen Telefonnetzen) - www.versicherungsombudsmann.de Ombudsmann für die Private Kranken- und Pflegeversicherung Kronenstrasse 13, 10117 Berlin
www.pkv-ombudsmann.de - Online-Streitbeteiligung via EU https://webgate.ec.europa.eu/odr

Beschwerdemanagement: Falls Sie einmal nicht mit unserer Tätigkeit zufrieden sein sollten, haben Sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei uns einzureichen. Die Beschwerde kann schriftlich per Brief oder per E-Mail erfolgen. Sie können dazu die oben genannten Adress- und Kontaktdaten verwenden. Erhalten wir von Ihnen eine Beschwerde, bestätigen wir Ihnen unverzüglich deren Eingang und unterrichten Sie über das Verfahren der Beschwerdebearbeitung sowie die ungefähre Bearbeitungszeit. Sollten wir feststellen, dass Ihre Beschwerde einen Gegenstand betrifft, für den wir nicht zuständig sind, informieren wir Sie umgehend hierüber und teilen Ihnen, soweit uns dies möglich ist, die zuständige Stelle mit. Wir werden Ihre Beschwerde umfassend prüfen und uns bemühen, diese schnellstmöglich zu beantworten. Sollte dies einmal nicht möglich sein, unterrichten wir Sie über die Gründe der Verzögerung und darüber, wann die Prüfung voraussichtlich abgeschlossen sein wird. Auf Wunsch erteilen wir Ihnen alle Benachrichtigungen und Informationen schriftlich. Sofern wir Ihrem Anliegen nicht oder nicht vollständig nachkommen können, erläutern wir Ihnen die Gründe hierfür und weisen Sie auf etwaig bestehende Möglichkeiten hin, wie Sie Ihr Anliegen weiter verfolgen können.

Vergütung: Unsere Beratungs- und Betreuungsleistungen erfolgen auf Grundlage des Versicherungsmaklervertrages und/oder der Versicherungsvermittlung nach §34d GewO. Neben der Verpflichtung zur Zahlung der Versicherungsprämie gegenüber dem Versicherungsunternehmen entstehen dem Mandanten keine weiteren Kosten für die Vermittlungs- und Verwaltungstätigkeit des Maklers. Die Vergütung für die Vermittlungs- und Verwaltungstätigkeit des Maklers trägt das Versicherungsunternehmen. Zusätzliche kostenpflichtige Dienstleistungen wie Betreuungen oder Beratungen können in einer gesonderten Service-, Betreuungs- oder Honorarvereinbarung geregelt werden. Diese Vergütungsarten können nach vorheriger Absprache auch kombiniert werden. Andere Zuwendung als diese Vergütungen oder Honorare erhalten wir nicht.

Unser Unternehmen hält keine direkten oder indirekten Beteiligungen an den Stimmrechten oder am Kapital eines Versicherungsunternehmens. Ein Versicherungsunternehmen oder Mutterunternehmen eines Versicherungsunternehmens hält keine direkte oder indirekte Beteiligung an den

Stimmrechten oder am Kapital unseres Unternehmens

Transparenzverordnung (TVO): Potenzielle Nachhaltigkeitsrisiken bei den vermittelten Versicherungsanlage- und Investmentprodukten werden grundsätzlich derzeit bei unserer Beratung nicht eigenständig berücksichtigt. Nachhaltigkeitsrisiko ist dabei ein Ereignis oder eine Bedingung in den Bereichen Umwelt, Soziales oder Unternehmensführung, dessen beziehungsweise deren Eintreten tatsächlich oder potenziell wesentliche negative Auswirkungen auf den Wert der Investition haben könnte. Die genauen Definitionen und Kriterien (technische Regulierungsstandards) zur Anwendung der Bestimmungen der Transparenzverordnung werden durch den europäischen Gesetzgeber erst noch festgelegt und sind derzeit zum Teil ungewiss. Bevor eine Einbeziehung der konkreten Nachhaltigkeitsrisiken einer Anlage in die Beratung erfolgen kann, müssen zum einen konkretere Vorgaben des Gesetzgebers vorliegen als auch zum anderen diese Vorgaben bei der Produktgestaltung durch die Produktgeber Berücksichtigung finden und entsprechende Informationen bereit gestellt und geprüft werden. Es ist insofern geplant, potenzielle Nachhaltigkeitsrisiken in die Beratung von Versicherungsanlageprodukten einzubeziehen, sobald die entsprechenden Regelungen des europäischen Gesetzgebers vorliegen als auch die entsprechenden Informationen durch die Produktgeber bereit gestellt und geprüft worden sind. Dabei wird eine Einbeziehung von Nachhaltigkeitsaspekten in die Beratung zu Versicherungsanlageprodukten (z.B. private Rentenversicherungen) durch Änderung der einschlägigen IDD-Richtlinie (EU-Richtlinie über Versicherungsvertrieb) und der MiFID-Richtlinie (EU-Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente) voraussichtlich ab dem 1. Quartal 2022 gesetzlich vorgeschrieben. Im Rahmen der Auswahl von Versicherungsgesellschaften und Versicherungsprodukten berücksichtigen wir dann vorerst nur die von den Versicherern zur Verfügung gestellten Informationen. Über die jeweilige Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken bei Investitionsentscheidungen des jeweiligen Versicherers informiert dieser dann mit seinen vorvertraglichen Informationen. Wir beobachten die weitere Entwicklung und werden zu gegebener Zeit eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln, insbesondere nachteilige Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfak-toren bei der Beratung berücksichtigen. Mit einem zukünftigen breiteren Marktangebot wird eine standardmäßige Berücksichtigung erfolgen.

 

Auf Anfrage des:der Kunden:Kundin werden derzeit bereits ökologisch orientierte verantwortungsbewusste Versicherungsanlageprodukte in die Beratung einbezogen, die ökologische und/oder soziale Aspekte und/oder die Unternehmensführung beachten. Die Vergütung für die Beratung von Versicherungsanlageprodukten, welche unsere Berater:innen durch uns von unseren Produktpartnern erhalten, werden nicht von den Nachhaltigkeitsrisiken, die mit den vermittelten Produkten einhergehen, beeinflusst. Dies bedeutet insbesondere, dass die Vergütungshöhe weder von der Nachhaltigkeit der Anlage noch den Risiken oder Chancen des vermittelten Produktes positiv oder negativ beeinflusst wird.

 

 

 

Gesellschaft

NORDFAIR

Versicherungskontor e.K

Inhaber Sven Lowack
Sitz der Gesellschaft

22846 Norderstedt

Elsa-Brändström-Stieg 2

Handelsregister Hamburg HRA 11474 KI
Telefon  0 40 - 64 66 05 40
Telefax  0 40 - 64 66 05 41
Homepage

www.nordfair-versicherungskontor.de

eMail kontakt[a]nordfair.de
   
Registrierung

Die Firma NORDFAIR Versicherungskontor e.K. ist über ihren Inhaber Sven Lowack als Versicherungsmakler mit einer Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 der Gewerbeordnung und mit folgender Nummer im Vermittlerregister registriert:

  D-FX20-AWTUW-94
Registerstelle

nach §  15 a Abs. 1 GewO

Deutscher Industrie- und Handelskammer-tag (DIHK) e.V.

Breite Strasse 29   in 10178 Berlin

Telefon 0180 600 58 50

Festnetzpreis 0,20 €/Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 €/Anruf)
www.vermittlerregister.info

Beteiligungen

Offenlegung direkter oder indirekter Beteiligungen über 10 % an Versicherungsunternehmen oder von Versicherungsunternehmen am Kapital des Versicherungsvermittlers über 10 %:

 

Der Versicherungsvermittler hält keine unmittelbare oder mittelbare Beteiligung von mehr als 10 % der Stimmrechte oder des Kapitals an einem Versicherungsunternehmen.
 
Ein Versicherungsunternehmen hält keine mittelbare oder unmittelbare Beteiligung von mehr als 10 % der Stimmrechte oder des Kapitals am Versicherungsvermittler.

Schlichtungsstellen

Anschriften der Schlichtungsstellen:

 

Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 08 06 32
10006 Berlin
Tel.: 0800 3696000 (kostenfrei aus deutschen Telefonnetzen)
Fax: 0800 3699000 (kostenfrei aus deutschen Telefonnetzen)
Internet: www.versicherungsombudsmann.de

Ombudsmann für die Private Kranken- und Pflegeversicherung
Postfach 06 02 22
10052 Berlin
Tel.: 0800 2550444 (kostenfrei aus deutschen Telefonnetzen)
Fax: 030 20458931
Internet: www.pkv-ombudsmann.de

Vergütungen

Vermittlungstätigkeiten: 

 

Als Versicherungsmakler vermitteln wir betriebliche Altersversorgung und jede Art von Versicherungen an Firmen und Privatpersonen. Hierfür erhalten wir von den Versicherungsgesellschaften sowohl Abschluß- als auch Bestandsprovisionen und Courtagen. Diese sind in den Versicherungsprämien enthalten.

 

Beratungstätigkeiten:

 

Als Versicherungsmakler beraten wir Firmen und deren Mitarbeiter*innen bei betrieblicher Altersversorgung und jeder Art von Versicherungen. Dafür können wir statt der Provisionen auch Beratungs-honorare vereinbaren. Diese werden separat nach Aufwand vorher vereinbart.

 

 

 

 

 

 

 

NETZWERK. BUSINESS PARTNER

FondsFinanz | KAB

BIPRO e.V. | EASY Login

Quality Pool | TGIC | GDV

Xempus AG bAV bKV Online

Die Bildungsstelle | Österreich

FH Koblenz | WBD Gut Beraten

Deutscher Maklerverbund GmbH

Deutsche Makler Akademie GmbH

BVK Bundesverband Vers.Kaufl. e.V.

VERSICHERUNG. UND LÖSUNG

Fondsrente Nachhaltig

BerufsunfähigkeitsVorsorge

Familienversicherung Wertig

Vertragsbetreuung Persönlich

Versicherungsvergleich Online

Firmenversicherung Qualitativ

Firmen MitarbeiterInnen Benefits

Betriebliche Versorgung bAV digital

Betriebliche Versorgung bKV digital

KUNDEN. MIT UNS

Familien

Marketing

Maritime Technik

Spedition und Logistik

Textil- und Einzelhandel

Haus- und Elektrotechnik

Zahn- und Medizintechnik

Touristik und Gastronomie

Singles/ Partnerschaften M/W/D

Druckversion | Sitemap
© NordFAIR VersicherungsKontor e.K. | Deutschland | online seit 1998 | Made with ☕️ in Norderstedt 2016 - 2025

Anrufen

E-Mail